Produkt zum Begriff Kapital:
-
Kapital und Ideologie.
«Thomas Piketty ist dabei, der Karl Marx des 21. Jahrhunderts zu werden.» Waltraud Schelkle, Frankfurter Allgemeine Zeitung Mit dem Weltbestseller Das »Kapital im 21. Jahrhundert« hat Thomas Piketty eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit geschrieben. Jetzt legt er mit einem gewaltigen Werk nach: Kapital und Ideologie ist eine so noch niemals geschriebene Globalgeschichte der sozialen Ungleichheit und ihrer Ursachen, eine unnachsichtige Kritik der zeitgenössischen Politik und zugleich der kühne Entwurf eines neuen und gerechteren ökonomischen Systems. Soziale Ungleichheit ist kein Naturgesetz Ein unverzichtbares Buch für unsere Zeit «Lesen wir also dieses Buch zu Ende, und krempeln wir die Ärmel hoch. Thomas Piketty führt uns vor Augen, dass es an uns ist, Geschichte zu schreiben» (Esther Duflo, Nobelpreisträgerin für Ökonomie).
Preis: 25.00 € | Versand*: 6.95 € -
Spardose »Das Kapital«.
Egal, ob man sich wie Friedrich Merz zum Mittelstand oder zum Proletariat zählt - wir alle sollten sparen. Sammeln Sie Ihr Kapital in diesem Behältnis in Form eines prominenten Bartträgers. Die stylische Spardose verwahrt nicht nur Kleingeld sicher und standhaft, sie kann auch zu längeren Grundsatzdiskussionen in Sachen Vermögensverteilung verleiten.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Alet, Claire: Kapital und Ideologie
Kapital und Ideologie , Woher kommt es, dass nur wenige richtig reich sind und die meisten nur gerade so zurechtkommen, wenn überhaupt? Wieso wird diese Ungleichheit nicht weniger, sondern nimmt noch zu? Und wie rechtfertigen die Gesellschaften die wirtschaftlichen und politischen Systeme, die die Ungleichheit aufrechterhalten - von den Sklavenhaltergesellschaften bis zum Hyperkapitalismus unserer Tage? Um diese Fragen zu beantworten, geben uns Claire Alet und Benjamin Adam eine für alle zugängliche Version von Thomas Pikettys Bestseller 'Kapital und Ideologie' als gezeichnete Familiensaga. Pierre, der Grundbesitzer, Jules, der Rentier, Marguerite, die Journalistin, Christine, die Lehrerin - acht Generationen von der Französischen Revolution bis heute durchlaufen die Jahrhunderte, damit wir mit ihnen die Entwicklung des Reichtums und der Gesellschaftsformen erleben. Bis zu Léa, der jungen Frau unserer Tage, die am Ende das bedrückende Geheimnis des Ursprungs des Familienvermögens aufdeckt. Die private Geschichte verbindet sich mit der Weltgeschichte. Eine kristallklar und doch auch witzig erzählte Geschichte, die das Werk von Thomas Piketty verständlich macht, dessen Analysen und Vorschläge seit zwanzig Jahren die Wirtschaftswissenschaft verändern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Das Kapital im 21. Jahrhundert.
Wer hat, dem wird gegeben: Ist Kapitalismus noch fair, wenn die Reichen immer reicher werden? Eine brillante Erzählung über die Zukunft der Marktwirtschaft. »Wer bei der Reichtumsdebatte mitreden will, muss ein paar Lesestunden investieren.« (Der Stern). »Pflichtlektüre!« (Deutschlandfunk). Wie funktioniert die Akkumulation und Distribution von Kapital? Welche dynamischen Faktoren sind dafür entscheidend? Jede politische Ökonomie umkreist die Fragen nach der langfristigen Evolution von Ungleichheit, der Konzentration von Wohlstand und den Chancen für ökonomisches Wachstum. Aber befriedigende Antworten gab es bislang kaum, weil geeignete Daten und eine klare Theorie fehlten. In diesem Buch untersucht der französische Autor Daten aus 20 Ländern, mit Rückgriffen bis ins 18. Jahrhundert, um die entscheidenden ökonomischen und sozialen Muster freizulegen. Seine Ergebnisse werden die Debatte verändern und setzen die Agenda für eine neue Diskussion über Wohlstand und Ungleichheit in der nächsten Generation. »Dieses Buch wird die Ökonomie verändern und mit ihr die ganze Welt.« (New York Review of Books) »Piketty entpuppt sich gerade als wichtigster Denker seiner Generation.« (The Observer) »Eine brillante Erzählung über Reichtum und Armut.« (Süddeutsche Zeitung)
Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen physischem Kapital und finanziellem Kapital?
Physisches Kapital bezieht sich auf materielle Vermögenswerte wie Gebäude und Maschinen, während finanzielles Kapital Geldmittel und Wertpapiere umfasst. Physisches Kapital wird zur Produktion von Gütern und Dienstleistungen verwendet, während finanzielles Kapital für Investitionen und Finanzierungen genutzt wird. Physisches Kapital ist langfristig und schwer zu liquidieren, während finanzielles Kapital leichter transferierbar ist.
-
Ist Kapital wichtiger als Arbeit?
Ist Kapital wichtiger als Arbeit? Diese Frage ist komplex und kontrovers diskutiert. Einige argumentieren, dass Kapital die treibende Kraft hinter wirtschaftlichem Wachstum und Innovation ist, während Arbeit die Umsetzung und Ausführung dieser Ideen ermöglicht. Andere hingegen betonen die Bedeutung von Arbeit als Grundlage für den Wert, der durch Kapital geschaffen wird. Letztendlich hängt die Bedeutung von Kapital und Arbeit voneinander ab und sie sind beide entscheidend für eine funktionierende Wirtschaft. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Kapital und Arbeit zu finden, um eine gerechte und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung zu gewährleisten.
-
Wie berechnet man das Kapital hier?
Um das Kapital zu berechnen, müssen Sie den Zinssatz, die Laufzeit und den Anfangsbetrag kennen. Die Formel für die Berechnung des Kapitals lautet: Kapital = Anfangsbetrag * (1 + Zinssatz)^Laufzeit. Setzen Sie die Werte in die Formel ein und berechnen Sie das Kapital.
-
Wie lauten die Matheaufgaben zum Thema Kapital?
Die Matheaufgaben zum Thema Kapital könnten beispielsweise das Berechnen von Zinsen, das Aufstellen von Zinsrechnungen oder das Lösen von Aufgaben zur Verzinsung von Geldern beinhalten. Dabei werden Formeln wie die Zinsformel oder die Zinseszinsformel angewendet.
Ähnliche Suchbegriffe für Kapital:
-
Joseph Beuys. Kunst Kapital Revolution.
Joseph Beuys (1921-1986): einerseits als Künstler von Weltruhm gefeiert, andererseits aber als «Scharlatan» angefeindet. Wie kaum ein anderer prägte und polarisierte er die zeitgenössische Kunst. Welche Rolle spielt der Mann aus Kleve, der zum Inbegriff der Gegenwartskunst geworden ist, heute? Philip Ursprung begibt sich auf eine zeithistorische Reise zu 24 zentralen Beuys-Schauplätzen und bietet dabei einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik Deutschland.
Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 € -
Karl Marx. Kapital und Politik.
Ein kompakter Reader mit den Hauptwerken der marxschen Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie: »Das Manifest der Kommunistischen Partei«, »Das Kapital Band 1«, »Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte«, »Die Einleitung zu den Grundrissen der Ökonomie« u.a. »Der achtzehnte Brumaire ist immer noch die klügste Erklärung über das Wie und Wann von Revolutionen. Das Kommunistische Manifest ist das Beste, was je über die Globalisierung gesagt wurde« (Josef Joffe). Mit einem Vorwort von Lisa Nienhaus.
Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie kann man Luxusautos ohne Kapital bekommen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Luxusautos ohne Kapital zu bekommen. Eine Option ist das Leasing, bei dem man das Auto für einen bestimmten Zeitraum mietet und monatliche Raten zahlt. Eine andere Möglichkeit ist die Teilnahme an Gewinnspielen oder Verlosungen, bei denen man ein Luxusauto gewinnen kann. Zudem bieten manche Autohersteller auch spezielle Finanzierungsangebote an, bei denen man das Auto mit einer geringen Anzahlung und niedrigen monatlichen Raten erwerben kann.
-
Wie können Anleger ihr Kapital gewinnbringend und langfristig anlegen?
Anleger können ihr Kapital gewinnbringend und langfristig anlegen, indem sie in breit diversifizierte Investmentfonds oder ETFs investieren. Es ist wichtig, regelmäßig zu sparen und den Zinseszinseffekt zu nutzen, um langfristig von Zinsen und Kursgewinnen zu profitieren. Zudem sollten Anleger ihre Anlagestrategie regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um auf Veränderungen am Markt reagieren zu können.
-
Wie können kleine Unternehmen Kapital aufbringen, um zu wachsen?
Kleine Unternehmen können Kapital aufbringen, indem sie Kredite von Banken oder Investoren aufnehmen. Sie können auch Crowdfunding nutzen, um von einer Vielzahl von Menschen Kapital zu sammeln. Darüber hinaus können sie Gewinne reinvestieren oder Partnerschaften eingehen, um zusätzliches Kapital zu erhalten.
-
Wie beeinflusst die weltweite politische und wirtschaftliche Lage den Börsenhandel und die Aktienkurse?
Die weltweite politische und wirtschaftliche Lage hat einen direkten Einfluss auf den Börsenhandel und die Aktienkurse, da Unsicherheiten und Instabilitäten zu erhöhter Volatilität führen können. Entscheidungen von Regierungen, Zentralbanken und internationalen Organisationen können die Märkte positiv oder negativ beeinflussen. Investoren reagieren auf politische Ereignisse und wirtschaftliche Daten, was zu Schwankungen an den Börsen führen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.